Pforzheim, 1. Februar 2021.
Mit einem unterhaltsamen Glückwunsch-Video und passenden Geschenken überraschte die Belegschaft von Klingel medical metal ihren Chef zu dessen Arbeitsjubiläum. Am 1. Februar vor genau zehn Jahren begann Ralf Petrawitz als Geschäftsführer der Klingel medical metal GmbH, damals noch Helmut Klingel CNC-Zerspanung. Heute gehört Klingel medical metal zusammen mit drei weiteren Tochterunternehmen zur Klingel medical metal group mit Sitz in Pforzheim. "Sie haben das Unternehmen Klingel medical metal und die Klingel medical metal group geprägt und der Erfolg trägt Ihre Handschrift", formulierte es treffend und stellvertretend für alle Mitarbeiter die Personalleiterin Ira Jacob.
Pforzheim, 2. Dezember 2020.
Die Klingel medical metal group erwirbt 100 Prozent der Anteile an der Puracon GmbH vom Tübinger Medizintechnik-Investor SHS. Klingel ergänzt durch die Akquisition des Rosenheimer Medtech-Spezialisten seine Wertschöpfungskette um sterile Verpackungsdienstleistungen inklusive Validierungen.
Die Firma Klingel medical metal GmbH setzt sich als marktführendes Unternehmen in der Medizinbranche für die Gesundheit der Menschen ein. Wir sorgen durch unsere herausragende Produktqualität nicht nur dafür, dass die Gesundheit weiterhin erhalten bleibt, sondern diese auch wiederhergestellt werden kann. Wir sind Ihr One-Stop-Shop wenn es um hochkomplexe, medizinische Anwendungen geht.
Denn uns liegt die Gesundheit am Herzen.
Zu unserem und Ihrem Schutz bitten wir um vermehrte Hygiene und geeignete Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus:
Unsere Besucher möchten wir um folgendes bitten:
Für Bewerber auf unsere Stellenausschreibungen gelten folgende Vorsichtsmaßnahmen:
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Thema Corona-Virus, haben wir uns dazu entschlossen, bis auf Weiteres keine persönlichen Bewerbungsgespräche mehr durchzuführen. Wir möchten sowohl Sie, als auch uns schützen. Dennoch sind wir natürlich sehr daran interessiert, Sie kennenzulernen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir vereinzelt Gespräche erst einmal absagen werden und ggf. zeitnah mit einem Telefontermin auf Sie zukommen werden, um nach Möglichkeit ein Bewerbungsgespräch auf Distanz führen zu können.
Bei uns gibt es jedoch kein Einstellungsstopp. Daher freuen wir uns natürlich trotzdem auf Ihre Unterlagen und ein sympathisches Telefonat.
Kommen Sie gut durch die kalte Jahreszeit und bleiben Sie gesund.
Ihr Klingel medical metal Team
Aufgrund der anhaltenden und stetigen Entwicklungen rund um das Covid-19-Virus haben wir uns für das Jahr 2021 entschieden, an keinen internationalen Messen teilzunehmen. Unsere Teilnahme beschränkt sich im kommenden Jahr auf die Medizintechnikmesse T4M vom 04.05.2021 - 06.05.2021 in Stuttgart. Nähere Informationen dazu folgen.
Wir möchten unsere Mitarbeiter, Kunden und Besucher schützen und dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Dennoch sind wir natürlich auch im kommenden Jahr als Ihr One-Stop-Shop Partner in der Medizintechnik für Sie da und jederzeit der richtige Ansprechpartner für Ihre Anwendungen.
Pforzheim, 1. September 2020. Wir heißen unsere neuen Auszubildenden bei Klingel medical metal in Pforzheim herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben.
Wir wachsen und schaffen dafür neue Produktionsflächen. Unser Neubauprojekt (Fertigstellung Jahreswechsel 2019/20) können Sie hier verfolgen
Ausgewählte Artikel im Klingel-Design jetzt erhältlich
Für Mitarbeiter und deren Angehörige hat Klingel medical metal eine eigene Kollektion für Online-Bestellungen bei Spreadshop kreiert. Hier finden Interessenten ausgewählte Artikel wie T-Shirts, Sweatshirts und diverse Accessoires. Diese werden bereits ab einer Bestellmenge von 1 Stück geliefert.
Einfach mal reinschauen unter https://shop.spreadshirt.de/klingel-medical-metal/all
Pforzheim, 11. März 2020. Mit dem Qualitätssiegel „1A Ausbildungsbetrieb“ der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald (IHK) wurde das Medizintechnikunternehmen Klingel medical metal GmbH in Pforzheim ausgezeichnet. Laut Georg Milo, Ausbildungsbeauftragter der IHK, dürfen aktuell nur 79 von insgesamt 4000 Betrieben im Nordschwarzwald dieses Siegel führen, welches deutschlandweit in dieser Form auch einmalig ist. „Die ausgezeichneten Betriebe müssen mehr bieten als der Gesetzgeber vorschreibt“, so Milo bei der Übergabe der Urkunde in Anwesenheit des geschäftsführenden Gesellschafters Ralf Petrawitz (links), den beiden Ausbildungsleitern Patrick Gauss (Klingel medical metal, Vierter von links) und Sascha Döring (Tochterunternehmen Josef Ganter Feinmechanik, Zweiter von rechts), Catarina Haberstroh (Assistentin Geschäftsführung und Marketingmanagerin, rechts) und den Auszubildenden der beiden Präzisionstechnikfirmen.
Pforzheim, 03. Februar 2020. Eine positive Bilanz, was die Anzahl potentieller Auszubildender anbelangt, konnte das Team der Firma Klingel medical metal GmbH auch in diesem Jahr für sich ziehen. Im Rahmen der Ausbildungsmesse „Beruf aktuell“ in Pforzheim konnten die Besucher sich nicht nur rund um die Ausbildungsberufe im Bereich Zerspanung und Metallbearbeitung informieren, sondern auch anhand zahlreicher Produkte die hohe Präzision in der Medizinbranche bestaunen.
Die Sponsoren-, Aussteller- und Rednerliste liest sich wie ein "Who is who" der führenden Unternehmen und Köpfe aus dem Bereich der kardiovaskulären Eingriffe im Medizinsektor.
Neben rund 120 weiteren Ausstellern war auch Klingel medical metal zum wiederholten Mal mit einem Stand auf dem ICI Meeting in Tel Aviv vertreten. Am 9. und 10. Dezember präsentierten Key Account Manager Murat Gülecer und Marketingreferentin Karin Ferenbach im David Intercontinental Hotel das Leistungsspektrum des Zerspanungsspezialisten, insbesondere im Bereich der Fertigung und des Oberflächenfinishs von Mikroteilen für die Kathetertechnologie. Zwischen den Fachvorträgen und während der Mittagspause hatten die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit für Gespräche an den Firmenständen in den Foyers. Entlang der Technology Parade zeigten zahlreiche Startup-Unternehmen, welche Innovationsskraft in der israelischen Gründerszene im Medizinsektor steckt. Dank neuer interessanter Kontakte zur lokalen Szene und darüber hinaus konnten die beiden Klingel-Vertreter nach den beiden Kongresstagen eine positive Bilanz ziehen.