Ab sofort glänzt Klingel medical metal für seine Kunden mit einer State-of-the-art Elektro-Polieranlage. Nach den neuesten Normen der Medizintechnik validiert, gibt sie medizintechnischen Produkten den letzten Schliff. Sie sorgt für glatte, saubere Oberflächen – bis in filigranste Details.
Ein klares Plus für Sie: Die Produkte lassen sich besser sterilisieren und reinigen, und sie werden optisch aufgewertet.
Mehr noch: Die Bauteile-Geometrie und die Gestelltechnik können frühzeitig kosten- und qualitätsoptimiert gemeinsam mit dem Kunden konstruiert werden. Sie sehen: Klingel medical metal holt jetzt noch mehr Vorsprung für Sie raus!

Die Leistungen auf einen Blick:
- Funktionelles und dekoratives Elektro-Polieren
- Anlage bisher einmalig in Deutschland
- Kantenrunden, Feinentgratung
- Glatte, saubere Oberfläche
- Bessere Eigenschaften für die Sterilisierung und Reinigung
- Förderung Korrosionsschutz
- Kurze Prozesswege durch Inhousefertigung
- Weniger zeitaufwändige Zwischenkontrollen
- Durchgängige SPS-Steuerung mit Datenüberwachung am PC möglich
- Modernste Anlagentechnik mit RFID-Verifizierung ermöglicht 100% Rückverfolgbarkeit/Dokumentierung
- Anlage validiert nach den modernsten Normen der Medizintechnik

Das Bild zeigt eine Komponente aus Edelstahl aus einem chirurgischen Instrumen (Achslochbohrer), vor (oben) und nach dem Elektropolieren.
Bitte beachten Sie, dass sich das elektrochemische Polieren nur für Materialien bzw. Teile aus Edelstahl eignet. Hier finden Sie eine genaue Werkstoffliste.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit KLINGEL medical auf. Wir freuen uns über Ihre Anfrage für alle medizintechnischen Herausforderungen.